Der Mensch ist nicht zum Fliegen gebaut. Unsere Modelle aber schon. Diesen Konflikt aufzulösen ist leider oft kein Selbstläufer. Man kann sich das selber beibringen. In der Regel geht das aber mit einem erhöhten Kostenaufwand oder nervigen Reperaturen einher.
Eine alternative ist es hier mit einem erfahrenem Piloten gemeinsam zu fliegen. Das sogenannte Lehrer-Schüler fliegen (Ein Flugmodell zwei Fernbedienungen). Das ist ein bisschen wie in der Fahrschule, wenns brenzlig wird greift der Lehrer (hoffentlich) rechtzeitig ein.
Wir haben im Verein zwei komlette Lehrer-Schüler Anlagen samt zugehöriger Flugzeuge. Einen Motorsegler und einen klassischen Hochdecker.
Es gibt bei uns keinen festen Fluglehrer oder ein Mentorenprogramm, man muss einfach schaun mit wem man gut kann, da hier ein gegenseitiges Vertrauen die Basis zum zügigen ersten Soloflug ist.